Der Mensch und Trainer Michael

Sport und Abenteuer

Abenteuer:
Cycling MTB: im tiefen Spessart.
Sport begleitet mein Leben.
Es fing mit Radtouren und Höhen-Berg-Wandern mit meinen Eltern an.
Danach folgten viele Jahre Junior-Radrennen, danach Karate, später Triathlon-Sprint (DTU) und zuletzt Cross Mittel-Distanzen (DTU, Land und Berge).
Heute erfreue und genieße ich beim Bergwandern, Trailrun und/oder Trailradeln auf dem Berg, oder cruise einfach durch die Prärie.
Sport in der Natur, ist ein Abenteuer und Erholung zugleich.
Erfahrung

Abenteuer:
Cycling MTB: „großen Feldberg“, Taunus.
Mission:
– „Bewegung macht Menschen glücklich“.
Viele Jahre:
– Gruppenkurse / Touren / Einzel-Training
– Outdoor und Indoor
– Tiefenwissen
– Trainingssteuerung
– Absprachen mit Physiotherapeuten.
Situationsgerechtes Training:
– Anfänger und Erfahrende
– Gymnastik + Funktional
– Athletik-Training
– Koordination
– Crossfit-Elemente
– Biomechanik- und Neuronale-Übungen.
Ausdauer-Training:
– Anfänger und Erfahrende
– Athletik-Training
– Laufstil-Adaption
– Koordination
– Hindernisse, Cross.
Erfahrung:
– Cross Duathlon Sprint (DTU, Alpin)
– Cross Trailrun Berg (Alpin)
– Triathlon Sprint (DTU)
– 12 h Spessarträuber (Marathon)
– Anatomische- und bio. Faktoren
– Klimatische Adaption
– Energie-Bereitstellung
Über mich

Abenteuer:
Hiking Cross: mit dem Kompass im Spessart.
Motto:
„Wage es, dann gewinnst Du“.
Weitere Interessen:
Fotografieren und ganz viel Neugierde.
Hauptberuflich:
Fachkaufmann IHK.
Branche: Telekommunikation.
Langjähriger Projektleiter und Kundenmanagement.
Zertifizierungen: Prince2-Foundation und Projektleiter IHK.
Ausbilder (AdA) mit erweiterter Lehrbefugnis.
Aktuell: Prüfungsausschuss-Vorsitzender „Kaufleute für Büromanagement“ und Bachelor. IHK zu Frankfurt am Main.
Vormals: Prüfer Industriekaufleute. IHK Offenbach/Main, a.D.